Traumatherapie

Traumatherapie und Narrative Expositionstherapie

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Ihnen eine einfühlsame und kompetente Begleitung auf Ihrem Weg der Heilung. Mein Schwerpunkt liegt auf der Traumatherapie nach einem verhaltenstherapeutischen Ansatz, kombiniert mit der narrativen Expositionstherapie. Diese Methode unterstützt Sie dabei, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten, Ihre innere Balance zurückzugewinnen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.

Was ist Trauma und wie beeinflusst es unser Leben?

Traumatische Erlebnisse können unser Leben tiefgreifend beeinflussen. Sie entstehen meist aus Ereignissen, die unsere psychische und emotionale Belastbarkeit überfordern – sei wes in der Kindheit, durch Konflikte in Beziehungen oder belastende Erlebnisse im Erwachsenenalter. Traumata äußern sich oft in Symptomen wie Angstzuständen, Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen, innerer Unruhe und körperlichen Beschwerden. Sie hinterlassen tiefe spuren, die sich auf unsere Gedanken, Emotionen und unser Verhalten auswirken können. Sie hindern uns daran, ein erfülltes Leben zu führen und unser volles Potenzial zu entfalten.

Wie kann Traumatherapie helfen?

Die Traumatherapie nach verhaltenstherapeutischem Ansatz basiert auf der Annahme, dass unser Verhalten, unsere Gedanken und unsere Emotionen in direkter Wechselwirkung miteinander stehen. Traumatische Erfahrungen können negative Denkmuster und Verhaltensweisen hervorrufen, die uns blockieren und belasten. Ziel der Therapie ist es, diese Muster zu erkennen, zu hinterfragen und durch neue, gesunde Verhaltensweisen zu ersetzen.

Ein wichtiger Bestandteil dieser Methode ist die Narrative Expositionstherapie. Sie ermöglicht es, traumatische Erlebnisse in Form von Erzählungen zu reflektieren und neu zu deuten. Indem Sie Ihre eigene Geschichte erzählen und so ein neues Narrativ über sich und Ihre Erfahrungen entwickeln, können Sie die Kontrolle über Ihre Erlebnisse zurückgewinnen und den Heilungsprozess aktiv gestalten.

Meine Arbeitsweise in der Traumatherapie

In meiner Praxis setze ich auf eine integrative Therapieform, die den verhaltenstherapeutischen Ansatz mit der Narrativen Expositionstherapie kombiniert. So unterstütze ich Sie dabei, Ihre traumatischen Erfahrungen zu verstehen, zu verarbeiten und die Kontrolle über Ihre Gefühle und Reaktionen zurückzuerlangen. Dabei kommen folgende Methoden zum Einsatz:

  • Verhaltenstherapie: Durch gezielte Interventionen werden dysfunktionale Denkmuster und Verhaltensweisen identifiziert und durch hilfreiche, positive Strategien ersetzt. Sie lernen, wie Sie besser mit belastenden Gedanken und Emotionen umgehen können.
  • Narrative Expositionstherapie: Die Erzählung Ihrer Geschichte hilft, das Trauma aus einer anderen Perspektive zu betrachten und zu verstehen. Sie entwickeln ein neues Narrativ, das Ihnen mehr Kontrolle und Selbstbestimmung gibt.
  • Kognitive Umstrukturierung: Indem Sie die belastenden Gedanken und Glaubenssätze, die durch das Trauma entstanden sind, herausfordern und umwandeln, stärken Sie Ihr Selbstvertrauen und Ihre innere Stabilität.
  • Achtsamkeit und Entspannungstechniken: Diese Methoden unterstützen Sie dabei, mehr im Hier und Jetzt zu leben und den Stress, der durch das Trauma ausgelöst wurde, zu reduzieren. Sie lernen, sich selbst zu beruhigen und Ihre Emotionen bewusst zu steuern.

Warum Traumatherapie bei mir?

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich eine fundierte Ausbildung und umfangreiche Erfahrung in der Begleitung von Menschen, die mit Traumata und deren Folgen zu kämpfen haben. Ich arbeite mit Schwerpunkt auf verhaltenstherapeutischer Traumatherapie und Narrativer Expositionstherapie und biete Ihnen einen strukturierten, aber auch individuell abgestimmten Therapieansatz. In meiner Praxis finden Sie einen geschützten Raum, in dem Sie sich sicher und verstanden fühlen können. Gemeinsam werden wir Ihre inneren Blockaden auflösen und den Weg zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben ebnen.

Sind Sie bereit, den ersten Schritt in Ihre Heilung zu gehen?

Ich freue ich darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Heilung zu begleiten. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie  mich gerne kontaktieren. Gemeinsam finden wir einen Weg, wie Sie Ihre Lebensqualität zurückgewinnen können.

Kontaktieren Sie mich noch heute, um mehr über meine Traumatherapie-Angebote zu erfahren!